Eine leichte Erkältung und ein knüppelharter Arbeitsalltag haben mich in der letzten Zeit vom Radfahren abgehalten. Heute haben es meine Beine dann nicht mehr ausgehalten und ich bin nach 10 Tagen kaltem Entzug zum Ersten Mal wieder meine 20km mit dem Rad zur Arbeit gefahren. Zum Ratgeber für anonyme Rennradfahrer.
Jedermann guckt aus der neuen Wäsche (Nachtrag TdE 2012)
In den Untiefen des Internet sind noch ein paar Fotos der letzten Scuderia-Rennbeiteiligung bei der Tour d’Energie in Göttingen aufgetaucht.
In dieser bisher kaum erforschten Tiefsee des Bildermeeres tummeln sich offensichtlich bizarr anmutende Jedermannfische in (neuem) buntem Anzug. Die folgende Bilderstrecke dokumentiert in beeindruckender Manier das Atemverhalten des Scuderluccius Meridiensis, welches Gerüchten zu Folge John Cameron zu einer Neuverfilmung des Klassikers Scream inspiert haben soll. Zeig mir die Bilder!
Schwarzwaldtour
Göttingen 2012
Tour d’Energie, wir kommen! Scuderia-Fähnchen selber basteln.
Kommenden Sonntag steht nun 13 Tage nach der Wasserschlacht von Köln der nächste Frühjahrsklassiker auf dem Programm – die Tour d’Energie in Göttingen! Nach sieben Jahren Kontinuität im Streckenverlauf ist die Runde um 15km auf 100km verlängert worden, die rennentscheidenen Passagen (6km Steigung durch den Bramwald und letztendlich die Mauer vom Hohen Hagen-diesmal sogar mit Bergzeitmessung) sind jedoch geblieben 🙂
Wir freuen uns mit einem starken Team von 6 Scuderisti und unseren ersten eigenen Teamtrikots auf einen starken Klassiker und natürlich hoffen wir wieder auf die riesige Unterstützung unserer treuen Anhänger am Hohen Hagen und im Ziel.
Die Vorlage der beliebten Scuderia-Fähnchen gibt es ab heute hier zum Download mit Anleitung zum selber basteln.
Bis Sonntag!
Jonnatore
Die Wasserschlacht um Köln, 2012 A.D.
Um für die nächsten Jedermannrennen, die bei 5° C und Dauerregen stattfinden, besser vorbereitet zu sein, sammeln wir hier die Erkenntnisse unserer Teilnahme beim Jedermannrennen von Rund um Köln 2012 (Neudeutsch: Skoda Velodom). Ja, ich will die Erkenntnisse erkennen…
Freiburg Marathon
Hi Biker,
während die meisten Scuderisti die RuK-Strecke Probe fahren, gibt es zwei Abtrünnige die beim Freiburg Marathon eine neue Weltbestzeit fahren ähh laufen wollen. Den Live-Ticker gibt es hier..
http://www.marathon-freiburg.com/de/news/online—liveticker-am-1.4.2012/22/
Euch allen viel Erfolg auf der Generalprobe und verfahrt euch nicht vor Bärbroich!! 😉
VG
Alex
Heimspiel auswärts.
Auf meinem Weg an die Niederländische Küste am letzten Wochenende, kam ich nicht umhin, die Allrather/Vollrather/Neurather Höhe mitzunehmen. Und siehe da: Nach der Abfahrt entpuppte sich der Hügel als Heimspiel! Da sollten wir öfter hin!
Frühjahrsroller – Der erste Dreier
Wer zu spät kommt (oder garnicht), wird mit Gorbatschow Zitaten bestraft.
@Jonas: du hast eine Erlebnistour auf ruhigen, asphaltierten Feldwegen und fantastische Eierwaffeln sowie unfassbare, leckere selbstgebackene Weltklasse-Kuchen verpasst.
Ansonsten präsentierte uns Günter sein Frühförmchen und den unbedingten Willen, seine Laktatwerte in astronomische Höhen zu treiben. Alex und ich machten es uns im Windschatten bequem und genossen die Wellen zwischen Erftstadt und Euskirchen. Das Ziel, dass erste Mal die 100km zu knacken gelang uns so spielend.
Das zweite Tagesziel wurde ebenso erreicht: Wir blieben Pannenfrei.
In diesem Sinne: Beine hoch und Auswärtssieg.
Grüsse
Christian
Kurzer Bericht von der ersten RTF 2012
Günni: Es war nicht sein Tag: 1.Noch vorm Startschuss auf nem KVB-Gleis gestürzt; aber nur ein paar Kratzer am Rad und ne Prellung am Bein 2. Nach dem ersten Checkpoint wegen Glassplitter nen Platten gehabt, dank Axel wurde der Reifen innerhalb von 5sec gewechselt, sodass wir noch zum Hauptfeld aufschließen konnten. 3. Schwere Beine nach den 74km, aber stark am Berg!! 4. Hat ne Beule weil er sich abends den Kopf gestoßen hat. Lass den helm auf, Günni!!
Älex: Knie hat gehalten, 1 Berg mit max 16% Steigung hat ihm aber gezeigt, dass bis Alpe d’Huez noch ordentlich trainiert werden muss.
Axel: Nach viel Gequassel und Gejammere (und nach dem Reifenwechsel) Christian I gezeigt, wie er zurück nach Zollstock kommt
Christian I: Konnte leider nur 44km heizen, um dem FC zum 1:0 anzufeuern!!
Christian II: Absolter Sprintkönig, egal wie groß das Hauptfeld war, zu 100% die Sprints gewonnen!! Tolle Leistung!!
Insgesamt ein sehr schöner Saisonstart. In der Konstellation hat der Regen nicht viel ausgemacht, nur leider musste nachher alle ran, die Räder putzen. Bin gespannt auf die nächsten Wochen!!
LG
Alex