Zwift Rennen Flat is Fast

Flat is Fast

Zwift Racing Serie Januar 2025

Im Januar steht (wieder) „Flat is Fast“ im Rennkalender mit 5 Etappen vom 30.12.2024 bis 2.2.2025. Und die Scuderia ist zahlreich vertreten, der Januar ist traditionell der heißeste Monat der Zwift-Rennsaison.

Wichtigste Neuerung in ab diesem Monat: Es gibt mehr Wahlmöglichkeiten bei der Rennklasse, weil die Rennen jeweils in „Range 1“ und „Range 2“ mit unterschiedlicher Einteilung angeboten werden. Da heißt es strategisch zu wählen, um für die Gesamtwertung die besten Zeiten zu erzielen. Alle Einzelheiten unter https://zwiftinsider.com/flat-is-fast-2025/

Wie immer: Es können keine Etappen nachgeholt werden, für die Gesamtwertung auf Zwiftpower ist Herzfrequenzmessung zwingend.

Die Ergebnisse der Gesamtwertung gibt es wie immer unter Zwiftpower. Mal abgesehen von der Kategorie „Advanced“ für die leistungsfähigsten Fahrer:innen mit ZRS > 650, hat man jetzt die Wahl ob man in „Range 1“ oder „Range 2“

  • Range 1: 0-160 | 160-270 | 270-390 | 390-510 | 510-650
  • Range 2: 0-210 | 210-330 | 330-450 | 450-570 | 570-700

starten möchte – mehr im oberen Bereich einer Kategorie oder weiter unten. Weiter oben bedeutet potentiell bessere Platzierung aber nicht unbedingt bessere Zeit. Also ist abzuwägen:

  • Einerseits: Die besten Zeiten kommen aus den Rennen mit den meisten Teilnehmer:innen.
  • Andererseits: Die Kategorien mit höheren Eckwerden beim ZRS werden schneller sein.
  • Und natürlich: Wenn man in der gewählten Kategorie reißen lassen muss, ist die Zeit wiederum schlechter.

Die Qual der Wahl …

Die Etappen sind:

  • Stage 1 – Tempus Fugit – 1 Runde 19,6 km 22 Hm – Draft, Aero
  • Stage 2 – Beach Island Loop – 2 Runden 26,4 km 88 Hm – Draft, Aero
  • Stage 3 – London Flat – 2 Runden 24,4 km 230 Hm – Draft, Aero
  • Stage 4 – Douce France – 1 Runde 24,8 km 133 Hm – Feather, Draft
  • Stage 5 – The Fan Flats – 3 Runden 19,5 km 48 Hm – Draft , Aero

Gesamtergebnisse auf Zwiftpower unter https://zwiftpower.com/league.php?id=2599 und hier als Excel-Tabelle.

Für die Teamwertung (Menü „Team Standings“ auf der Wertungsseite)  werden je Etappe die 5 besten Zeiten gewertet.

Stand: 23.1.2025 21:00 Uhr

Hier die Ergebnisse nach Stage 4 sortiert,. Gesamtzeit wird nur übernommen, wenn alle Etappen gefahren wurden, ansonsten ist die Gesamtzeit nicht vergleichbar.  

Teamwertung: Platz 27 mit 20 gewerteten Zeiten. 97 Teams haben 20 Wertungen, 2752 Teams insgesamt 

QoZ/KoZ! Scuderia Queen und King of Zwiftwoch

Erste offene Scuderia Zwiftmeisterschaft!

„Alter, ist das asozial!“ war nach drei Minuten der erste Kommentar zum Tempo bei der ersten Scuderia-Zwiftmeisterschaft. Jede Menge Dramatik: Technische Probleme, Massen-Zwischensprint, knapper Zielsprint – alles dabei. Hier lest ihr, welche Damen und Herren Sprint-, Berg- und Gesamtwertung geholt haben!

QoZ / KoZ. Quellen: Kilian Freienstein, Zwift.
„QoZ/KoZ! Scuderia Queen und King of Zwiftwoch“ weiterlesen