Radlers Paradise

Der „Kölner Stadt-Anzeiger“ wird immer mehr zum Vereinsorgan der Scuderia! Jedenfalls hat die Zeitung nach unserem Tourenvorschlag nun auch unser Stammcafé Waidmeister vorgestellt. Betreiber Holger fährt selbst bei der „Scuderia Süd“ (sic!) und ist mit dem Waidmeister auch Trikotsponsor. Dem Artikel ist eigentlich nichts hinzuzufügen. Der legendäre Möhrenkuchen ist genauso superlecker wie der Kaffee – und das Public-Viewing zum diesjährigen Paris-Roubaix hat Radsportfans aus ganz Köln begeistert. Hingehen, schlemmen, quatschen – glücklich sein!

Seiten aus KStA_Waidmeister_kleinQuelle: Kölner Stadt-Anzeiger

 

Unser Tipp: Ab in die Bergische Schweiz!

Mit dem Frühling beginnt nicht für Rennradler die Saison, auch der Otto-Normalradler hieft sich wieder öfter in den Sattel. Passend dazu veröffentlicht der „Kölner Stadt-Anzeiger“ in seinem Magazin Tourentipps von Radsportvereinen in der Kölner Region. Auch die Scuderia Südstadt wurde gefragt und Oli hat Anfang April seine schöne Runde in die Bergische Schweiz vorgestellt – lest selbst! Absolute Gelegenheitsradler aus der generation Wirtschaftswunder dürften die Strecke allerdings eher nur mit ihren elektrisch gedopten Zweirädern bewältigen können… Egal. Wir wünschen jedem, der die Strecke unter die Räder nimmt, grandiose Aussichten und viel Spaß im Bergischen!

KStA_Scuderiarunde_2Kölner Stadt-Anzeiger/Jörn Neumann

Ab Dienstag wieder: Feierabendrunde, 18Uhr, Torburg

20150117-06SamstagsausfahrtIhr könnt einsam als lonely Cowboy allein dem Sonnenuntergang entgegenreiten oder (besser!) mit der Scuderia im Kreise netter, radfahrender Leute!

Am Sonntag wird die Zeit umgestellt, die Tage werden länger. Daher ist es wieder Zeit, die Feierabendrunde einzuläuten. Getroffen wird sich also jeden Dienstag um 18 Uhr an der Severinstorburg, direkt auf dem Chlodwigplatz (da passen wir trotz Baustelle noch hin).

Die Sonne wird uns nächsten Dienstag allerdings auch schon um 20 Uhr wieder verlassen. Wenn ihr also länger als zwei Stunden fahren wollt, nehmt bitte unbedingt Beleuchtung und ggf. eine Warnweste mit.

Bei ausreichend großer Teilnehmerzahl werden wir wieder Cappucino- und Espressogruppen bilden. D.h. Die Cappucinorunde wird etwas kürzer, langsamer und mit weniger Höhenmetern gefahren als die Espressorunde. Solltet ihr euch für die Fahrt in der Cappucipucinorunde entscheiden da ihr z. B. kürzer fahren wollt, respektiert bitte, dass dort auch Leute wegen des geringeren Tempos unterwegs sind und bremst euch entsprechend. Unser größtes Ziel ist es nämlich nicht nur gemeinsam zu fahren, sondern auch gemeinsam anzukommen. Wie ihr vermeidet, verloren zu gehen, lernt ihr hier bei den amüsanten Jungs vom GlobalCyclingNetwork.

Richtigstellung: Tour-Magazin Wintertreff

Es ehrt uns sehr, in der Wintertreff-Liste des Tour-Magazins aufgeführt zu sein. Dort hat sich aber ein kleiner Fehler eingeschlichen: An der Uni-Bibliothek treffen wir uns nur zu dem Termin Dienstags 19h.

Sonntags um 10h treffen wir uns nach wie vor an der Severinstorburg/Chlodwigplatz (fahrbares Wetter, Frühstück und Motivation vorausgesetzt).

RTF Saisonende 2015 – die Fotos

Auf ins Bergische

Wie werden wir die Eierplätzchen und die Suche nach den kleinen Abbiegehinweisen (die manchmal auch fehlen …) vermissen. Gestern gabs die letzte Chance dieses Jahr bei der RTF zum Saisonende des BSG Köln und entsprechend viele Scuderisti waren dabei. Hier als Erinnerung die Fotos: http://1drv.ms/1jjGtsK

Im März startet dann die RTF-Saison 2016 in Zollstock.

Kölner Saisonabschlussfahrt

Liebe Freunde der Rad-Touren-Fahrten,

ja es ist schon wieder so weit, die Sommersaison ist so gut wie beendet. Die letzten Rennen sind gefahren, und so langsam fällt das Thermometer unter die 10 Grad-Grenze. Der Winter kommt schneller als es uns lieb ist.

Doch bevor wir alle unsere Sommerräder in den Keller stellen und entgültig das Winterrad startklar machen, steht am Sonntag die RTF der BSG an.

Wir starten entweder um 8 Uhr an der Torburg am Chlodwigplatz oder um 9 Uhr am Startstempel der RTF an der AXA Zentrale.

Für weitere Infos zu den Strecken etc. geht ihr einfach auf:

http://www.bsg-stadt-koeln-rtf.de/index.php/koelner-abschlussfahrt

Wir freuen uns auf eine lustige Kaffeefahrt, in welcher Art und Weise er auch immer serviert werden wird 😉

Eifelausflug

20150726-05Eifelausflug 20150726-06EifelausflugImmer das Bergische wird auf Dauer auch langweilig, deswegen ging es heute in die Eifel – das schönste Mittelgebirge der Welt (meint zumindest der „Wanderpabst“ Manuel Andrack. Aber wir sind natürlich Rad gefahren. Für Axel und Christoph war es die letzte Vorbereitung zum Giro Dolomiti, für die anderen einfach nur ein bisschen spazieren fahren 🙂

Seht selbst: http://1drv.ms/1JnMRZo