Mit der Zeitumstellung geht es morgen 1 Stunde früher auf Tour!
Und ab Dienstag gibts nach langer Durststrecke endlich wieder Latte Macchiato, Cappuccino und schnellen Espresso im Angebot!
**
Thekenmannschaft für Radsport in Köln
Mit der Zeitumstellung geht es morgen 1 Stunde früher auf Tour!
Und ab Dienstag gibts nach langer Durststrecke endlich wieder Latte Macchiato, Cappuccino und schnellen Espresso im Angebot!
**
Wer hat an der Uhr gedreht?! Heute Nacht wurde die Zeit umgestellt. Das heißt für die Scuderia:
Ab nächstem Dienstag (31.10.2017) gehen wir jeden Dienstag Abend gut beleuchtet und mit gut sichtbarer Kleidung ausgestattet auf die so genannte Axelrunde (die sieht in etwa so aus: Strava-Link).
Achtung: Treffzeit ist erst 19 Uhr. Treffpunkt ist Universitätsstr. Ecke Kerpener Str. (Uni-Bib).
Wenn Ihr mitfahrt, fahrt bitte besonders umsichtig. Gebt wegen der Dunkelheit vor allem alle Zeichen weiter. Das gilt besonders auch für Abbiegezeichen; viele kennen die Route zwar aus dem FF, euer Hintermann aber vielleicht gerade doch nicht.
Die Feierabendrund mit Treffzeit 18 Uhr und Treffpunkt Torburg pausiert ab sofort bis zur Zeitumstellung im Frühjahr 2018.
Besser geht’s eigentlich nicht mehr: Es ist Hochsommer, aber auch nicht zu warm. Es ist noch lange hell, die Straßen sind wegen der Ferienzeit leer und Olli hat eine neue Route gefunden, erstaunlich dass man doch noch nicht alles im Bergischen kennt. Die Strecke nach Hohkeppel war auf jeden so irgendwie neu: Scuderia Dienstag im Hochsommer auf Strava. Und mit 40 Leuten waren wir einigermaßen schnell unterwegs.
Ein paar schöne Hügelchen waren natürlich auch dabei: Scherfbachtal to Eikamp Climb 3,1 km mit 116 Hm, Georghausen to Schmitzhöhe Junc 1,1 km mit 85 Hm, Hohkeppel steep part 0,7 km mit 67 Hm
Und zum Abschluss vor der Ubierschänke war nur das Bier kalt, die Jacke konnte in der Trikottasche bleiben. So könnte eigentlich jeder Tag sein.
[vimeo 226108311 w=640 h=360]
Das war doch wieder eine entspannte Cappuccino-Runde am Dienstag. Da es so um 20 Uhr dunkel wird, kurz aber knackig.
[vimeo 211556450 w=640 h=361]
Zieht die Schrauben an, klebt das Gebiss fest, es wird ruckelig. Am Sonntag, den 9. April geht’s von Paris nach Roubaix! Und ihr könnt per Fernseh-Direktübertragung dabei sein, ab 14 Uhr im Waidmeister.
Vorher, 10 Uhr, fahren wir ab Torburg auch gerne unsere berüchtigte Motto-Runde mit Namen „Hölle von Kölle“, auf der wir die schönsten Kopfsteinpflasterpassagen der Umgebung unter die Räder nehmen und gesellig über den Rhein schippern (irgendwie müssen wir ja zum Pflaster von Bensberg).
Und, der Spektakel sind noch nicht genug: Im Rahmen der Ausfahrt müssen die Wetteinsätze der Scuderia-internen Winterpokalaustragung „Wintercoppa“ eingelöst werden. (Hier geht’s zur Auswertung.) Das heißt, Scuderia Team 2 putzt die Räder von Team 1, Team 3 spielt Edelhelfer und Wasserträger für Team 5 und Team 6 fährt vorne im Wind (verdammt, das bin ja ich…).
In aller Kürze das Wichtigste: Die Zeitumstellung ist Vergangenheit, wir treffen uns ab sofort wieder Dienstags um 18 Uhr an der Severinstorburg!
Die Sonne wird uns die nächsten Dienstage allerdings auch schon gegen 20 Uhr wieder verlassen. Wenn ihr also länger als zwei Stunden fahren wollt, nehmt bitte unbedingt Beleuchtung und ggf. eine Warnweste mit.
Bei ausreichend großer Teilnehmerzahl werden wir wieder Macchiato-, Cappucino- und Espressogruppen bilden. D.h. Die Macchiato wird am kürzesten und langsamsten, die Espressorunde am schnellsten, weitesten, höchsten gefahren. Schätztz euch bitte selbst ehrlich ein und ordnet euch entsprechend zu. Genauere Infos zu Strecke und Tempo bemühen wir uns an der Torburg zu geben. Unser Ziel ist es nämlich nicht nur gemeinsam zu fahren, sondern auch gemeinsam anzukommen. Genauere Infos hierzu schicken wir demnächst noch mal nach.
Achja: Bitte kommt mit Helm und stellt euch in der Platzmitte auf, sodass man noch durch die Torburg kommt…
So langsam geht der Winter zu Ende – zumindest war es heute am Vormittag so bevor der Regen und Temperatursturz kam. So gesehen haben wir alles richtig gemacht: Ein kurze, knackige Runde, diesmal über Mühlheim raus aus der Stadt und über den Flughafen zurück. Hier die Zusamnmenfassung in 60 Sekunden:
[vimeo 207004620 w=640 h=360]
Vielen Dank an Jörg von Sypoba, André Greipel und Phil Bauhaus für dieses sehr interessante und spaßige Event! Wir hatten einen tollen Tag und freue uns auf weitere tolle Events in den kommenden Wochen und Monaten bei #ScuderiaSpettacolo. Vielen Dank auch an alle Teilnehmer und vor allem an alle Organisatoren!!
Wir freuen uns total, dass sich unsere Feierabendrunde (jeden Di., 18Uhr Severinstorburg) so großer Beliebtheit erfreut und wir trotz Sommerloch an den letzten beiden Dienstagen jeweils die Rekordzahl von 40 Teilnehmern begrüßen durften! (Mehr dazu, auch Bilder, haben wir auf Facebook berichtet)!
Da dadurch die Gruppen, die gemeinsam unterwegs sind, zwangsläufig auch immer größer werden und das fahren in der Gruppe daher ggf. gefährlicher wird, möchten wir die Gelegenheit nutzen, euch beim Mitfahren um die Einhaltung unseres Knigge und der folgenden Regeln zu bitten.
Fällt dir noch etwas ein, das wir bei unseren Ausfahrten unbedingt beachten sollten? Dann schreib uns einen Kommentar!
Im Kölner Stadtanzeiger hatte Olli die Tour beschrieben, am Samstag sind wir sie mit 9 Scuderisti mal wieder abgefahren. Im Artikel ist die Rede davon, dass der Anstieg in der Bergischen Schweiz in Oberstaat zu den schönsten im Bergischen Land gehört – ok, wir waren froh als wir endlich oben waren und hatte in dem Moment nicht so ganz den Sinn für diese Schönheiten. Hauptsache oben.
Und zum Abschluss ging es natürlich ins Waidmeister.
Die Tour zum nachfahren gibt es auf GPSies.
Und die Fotos hier.