Geiles Video: Bier Wurst Cross Relive

„Wenn mir mein Garmin nach einer 25km Runde eine Erholungszeit von 72 Stunden empfiehlt, dann muss etwas besonderes passiert sein.“ (Axel).

Diese Besonderheit nannte sich Bier Wurst Cross, fand Samstag (2.12.) statt und sah so aus, wie ihr es in diesem Video bestaunen könnt.

Danke an Johannes für’s Filmen und Schneiden der geschmeidigen Aufnahmen, an die Orga-Crew für die Orga, an alle Teilnehmer für die gute Laune und den fairen Wettkampf und die Zuschauer für die Unterstützung!

 

Zeitumstellung: Nightride statt Feierabend, 19h Unibib

Wer hat an der Uhr gedreht?! Heute Nacht wurde die Zeit umgestellt. Das heißt für die Scuderia:

Ab nächstem Dienstag (31.10.2017) gehen wir jeden Dienstag Abend gut beleuchtet und mit gut sichtbarer Kleidung ausgestattet auf die so genannte Axelrunde (die sieht in etwa so aus: Strava-Link).

Achtung: Treffzeit ist erst 19 Uhr. Treffpunkt ist Universitätsstr. Ecke Kerpener Str. (Uni-Bib).

Wenn Ihr mitfahrt, fahrt bitte besonders umsichtig. Gebt wegen der Dunkelheit vor allem alle Zeichen weiter. Das gilt besonders auch für Abbiegezeichen; viele kennen die Route zwar aus dem FF, euer Hintermann aber vielleicht gerade doch nicht.

Die Feierabendrund mit Treffzeit 18 Uhr und Treffpunkt Torburg pausiert ab sofort bis zur Zeitumstellung im Frühjahr 2018.

Scuderia Dienstag im Hochsommer

Scuderia Südstadt in Action

Besser geht’s eigentlich nicht mehr: Es ist Hochsommer, aber auch nicht zu warm. Es ist noch lange hell, die Straßen sind wegen der Ferienzeit leer und Olli hat eine neue Route gefunden, erstaunlich dass man doch noch nicht alles im Bergischen kennt. Die Strecke nach Hohkeppel war auf jeden so irgendwie neu: Scuderia Dienstag im Hochsommer auf Strava. Und mit 40 Leuten waren wir einigermaßen schnell unterwegs.
Ein paar schöne Hügelchen waren natürlich auch dabei: Scherfbachtal to Eikamp Climb 3,1 km mit 116 Hm, Georghausen to Schmitzhöhe Junc 1,1 km mit 85 Hm, Hohkeppel steep part 0,7 km mit 67 Hm

Und zum Abschluss vor der Ubierschänke war nur das Bier kalt, die Jacke konnte in der Trikottasche bleiben. So könnte eigentlich jeder Tag sein.

[vimeo 226108311 w=640 h=360]

Scuderia-Radsport-Challenge beim Grand Départ

Samstag beginnt die Tour mit einem kurzen Einzelzeitfahren in Düsseldorf und wir, die Kölner Scuderia, fordern die Düsseldorfer zu witzigen radsportlichen Challenges heraus, die direkt vor Ort ausgetragen werden.

In diesem Sinne spielen wir z. B. aus, welche Stadt am lautesten anfeuern kann, welche Stadt den besten Mechaniker und den hilfreichsten Superdomestique hat, wir fahren ein „longest lap“ und veranstalten ein Energieriegelwettessen. Es gibt übrigens auch Sachpreise zu gewinnen, die unter anderem von unseren Sponsoren 485° und dem Waidmeister zur Verfügung gestellt werden.

Wir werden uns ab 12:30 Uhr an der Cecilienallee auf der Seite des Rheinparks aufhalten, um die Wettkämpfe auszutragen. Um 9:00 Uhr fahren wir in der Südstadt an der Torburg mit dem Fahrrad dahin los. Ihr solltet noch wissen, dass man mit dem Rad nicht direkt an die Strecke darf. Es werden allerdings 33.000 Fahrradstellplätze eingerichtet, nehmt also ein Schloss mit, wenn ihr mit dem Rad kommen wollt. Mehr Infos zur Anreise mit dem Rad findet ihr hier. Die Werbekarawane kommt gegen 13:45 Uhr vorbei, das Einzelzeitfahren beginnt um 15:15 Uhr.

L’Enfer du Nord

Zieht die Schrauben an, klebt das Gebiss fest, es wird ruckelig. Am Sonntag, den 9. April geht’s von Paris nach Roubaix! Und ihr könnt per Fernseh-Direktübertragung dabei sein, ab 14 Uhr im Waidmeister.

Vorher, 10 Uhr, fahren wir ab Torburg auch gerne unsere berüchtigte Motto-Runde mit Namen „Hölle von Kölle“, auf der wir die schönsten Kopfsteinpflasterpassagen der Umgebung unter die Räder nehmen und gesellig über den Rhein schippern (irgendwie müssen wir ja zum Pflaster von Bensberg).

Und, der Spektakel sind noch nicht genug: Im Rahmen der Ausfahrt müssen die Wetteinsätze der Scuderia-internen Winterpokalaustragung „Wintercoppa“ eingelöst werden. (Hier geht’s zur Auswertung.) Das heißt, Scuderia Team 2 putzt die Räder von Team 1, Team 3 spielt Edelhelfer und Wasserträger für Team 5 und Team 6 fährt vorne im Wind (verdammt, das bin ja ich…).

Ab sofort: Dienstag 18 Uhr, Severinstorburg (Feierabendrunde)

In aller Kürze das Wichtigste: Die Zeitumstellung ist Vergangenheit, wir treffen uns ab sofort wieder Dienstags um 18 Uhr an der Severinstorburg!

Die Sonne wird uns die nächsten Dienstage allerdings auch schon gegen 20 Uhr wieder verlassen. Wenn ihr also länger als zwei Stunden fahren wollt, nehmt bitte unbedingt Beleuchtung und ggf. eine Warnweste mit.

Bei ausreichend großer Teilnehmerzahl werden wir wieder Macchiato-, Cappucino- und Espressogruppen bilden. D.h. Die Macchiato wird am kürzesten und langsamsten, die Espressorunde am schnellsten, weitesten, höchsten gefahren. Schätztz euch bitte selbst ehrlich ein und ordnet euch entsprechend zu. Genauere Infos zu Strecke und Tempo bemühen wir uns an der Torburg zu geben. Unser Ziel ist es nämlich nicht nur gemeinsam zu fahren, sondern auch gemeinsam anzukommen. Genauere Infos hierzu schicken wir demnächst noch mal nach.

Achja: Bitte kommt mit Helm und stellt euch in der Platzmitte auf, sodass man noch durch die Torburg kommt…

Bidons, Bidons, Bidons!

Wir haben Flasche leer! Und zwar einen ganzen Keller voll. Der Scuderia Bidon ist da.

Das ist eine leicht transparent schwarz/gelbe Tacx Shiva 750 mL in schickem, zeitlosem Scudi-Design, das farblich zu jedem Rahmen passt.

Wenn ihr nicht schon welche vorbestellt habt, bekommt ihr die Buddeln beim Waidmeister (Waidmarkt 10-12 50676 Cologne), der verkauft sie für 4€ (Vereinsmitglieder) bzw. 5€ (Externe). Die vorbestellten Flaschen bringe ich euch zur Mitgliederversammlung mit (Mo., 27.3., 19Uhr).

Scuderia Sonntag im März

So langsam geht der Winter zu Ende – zumindest war es heute am Vormittag so bevor der Regen und Temperatursturz kam. So gesehen haben wir alles richtig gemacht: Ein kurze, knackige Runde, diesmal über Mühlheim raus aus der Stadt und über den Flughafen zurück. Hier die Zusamnmenfassung in 60 Sekunden:

[vimeo 207004620 w=640 h=360]

2017-03-05 Scuderia Sonntag from Robert Brands on Vimeo.

Hans-Walter schreibt Geschichte

Während Hans-Walter Steinmeier als Bundespräsident erst noch Geschichte schreiben wird, hat unser Scuderia-Hans-Walter schon längst historisches vollbracht: Christian (H.-W.) gelang am letzten Wochenende die erste Podiumsplatzierung der Scuderia bei einem Lizenzrennen! Herzlichen Glückwunsch also an Christian, der mit Erfuts Unterstützung, beim Flamingle-Bells-Rennen in Mayen-Kürrenberg einen dritten Platz einfahren konnte. Danke auch an Holgers Radsportfotos, dass wir die folgenden Bilder hier verwenden dürfen.

Nächsten Samstag darf übrigens wieder gecrosst werden: Der PSC springt auch auf den Trend auf und richtet am 17.12. ein Cross-Rennen in Pulheim aus.  31253356872_5a49f6691e_o31253410732_77a3fb8498_o30590290763_c6c2011d53_o