Es geht wieder weiter!
Es geht eher weiter als los. Wegen Winterpokal und Klimawandel war eine Winterpause 2013-14 kaum zu spüren. Trotzdem möchte ich die Saisoneröffnungs-RTF vom letzten Wochenende zum Anlass nehmen, hier möglichst öffentlichkeitswirksam für frühlingshafte Scuderia-Ausfahrten zu werben.
Also ab sofort jeden Sonntag 10 Uhr an der Severinstorburg am Chlodwigplatz: Ortsschild- und Plaudersprintründchen für ca. 3 Stunden oder mehr. Bei Abweichungen (RTF, ausgedehntere Touren, die früher starten, …) gibt es entsprechende Ankündigungen bei den Terminen hier auf der Homepage.
Ab 1.4. wieder: Kein Aprilscherz: Feierabendrunde! Treffen jeden Dienstag, 18 Uhr, Merowingerstr., Ecke Maria-Hilf-Str. Ab diesem Jahr gilt immer: Wenn genügend Leute da sind, machen wir eine gemächlichere Cappucino- und eine zügigere Espresso-Gruppe. Insgesamt muss gelten: Der langsamste bestimmt das Tempo, das heißt: Die schnelleren nehmen bitte Rücksicht und die langsameren melden sich bitte rechtzeitig, wenn es zu schnell wird.
Und jetzt noch kurz zur RTF vom RC Mistral: Axel war unfassbar zu spät, irgendwer hat immer mal am Horn gezogen und die Gruppen gesprengt und ich musste ständig anhalten um was zu futtern; also alles geil wie immer! Seid dieses Jahr also dabei, wenn die Scuderia wieder op jöck geht!
Rupe
Christian bestritt mit uns das 24h-Rennen am Nürburgring. Dort lernten wir ihn als schnellen, begeisterten Radfahrer aber vor allem als freundlichen und liebenswerten Menschen kennen. Mit seiner sympathischen und unkomplizierten Art hat er entscheidend dazu beigetragen, dass wir dieses Wochenende im Sommer 2011 und ihn selbst für immer in guter Erinnerung haben werden. Wir sind dankbar für die Bereicherung die Christian für unser Team war bzw. ist und wünschen seinen Freunden und Angehörigen alles Gute für diese schwierige Zeit.
Winterpsychose
Der Winterpokal hat seine eigenen Gesetze: Gruppenzwang, Ehrgeiz und die Angst, im April fremde Räder putzen zu müssen treiben die Scuderisti derzeit zu radfahrerischen Höchstleistungen. So treffen sich zur Zeit selbst nachts immer wieder reflektierende Radwanderer, um den Punkten hinterherzujagen.
Termine 2014
Da die Tücken der modernen Technik mir meine Arbeit als Terminwart doch ungemein erschweren gibt es jetzt erstmal eine einfache Auflistung der Termine, die wir bei der Jahreshauptversammlung ins Auge gefasst hatten. Sobald die Terminfunktion der Website wieder mitspielt reiche ich die einzelnen Termine noch nach.
6.4. Volta Limburg Classic- RTF im hügligen Süden Hollands
21.4 Rund um Köln – diese Jahr wieder am Blumenhänder-freundlichen Ostermontag
27.4 Tour d‘ Energie – GCC in Göttingen
1.5. Velotour Frakfurt – GCC
8.6. Rhön Radmarathon – Bimbach
13.-15.6 20h Fell – zusätzlich mit 6h Rennen am Sonntag morgen dieses mal
22.6. Dreiländergiro & Sella Ronda Bike Day
6.7. Marathona des Dolomites
25.-27.7 Rad am Ring
27.7-2.8 Giro delle Dolomiti
30.8 Velomediane – RTF in den Ardennen
7.9 Wappen von Pulheim
26.- 28. 9. Rothaus RiderMan – GCC
3.10 Münsterland Giro – GCC
WANTED: Kettenhunde
Da fährt man nichtsahnend auf Mallorca die wunderschöne Auffahrt von Sa Calobra hinauf und was sehen unsere müden Augen auf dem vollgeklebten Schild hängen, das die Passhöhe anzeigt? Ein Scuderia-Aufkleber? Naja fast…
Da haben sich also Kettenhunde meines Logodesigns bedient. Schön, auf diese Art und Weise geehrt zu werden, es ist ja nun auch nicht komplett geklaut sondern einzelne Komponenten in einen anderen Kontext gesetzt oder ausgetauscht. Bin ich jetzt aber ein Internet- und Kopierschutzspießer, weil ich mich gleichzeitig ärgere, dass ich nicht gefragt wurde? Schließlich kann man uns recht einfach über diese Seite erreichen. Über die Kettenhunde konnte ich spontan im Internet leider nicht viel herausfinden; sind es also „nur“ zwei Kumpels, die Rennen unter gemeinsamem Namen (und Logo) fahren? Oder doch eine ganze Horde norddeutscher (weil Leuchtturm o.ä.) Rennradfanatiker, die sogar die (zugegeben nicht selten befahrenen) letzten Winkel Südeuropas mit „ihrem“ Logo bekleben? Wie auch immer: Wer als erstes einem Kettenhund begegnet und ihn dazu bringt, sein Logo nur noch mit Hinweis auf seine kreative Quelle (i.E. die Scuderia) zu verbreiten, der hat einmal Ortsschildsprint-anziehen bei mir gut (vorzugsweise am Berg 😉 ).
CTF Emscherbruch – Nich Auf, sondern Über Schalke
„Die Strecke führt durch das grüne Herz des RuhrGebiets. Dort erwarten euch knackige Anstiege, rasante Abfahrten, verschlungene Singletrails und schöne Ausblicke über das grüne Ruhrgebiet.“
Ja, nee, is klar, dachte ich mir beim ersten Lesen. Das prüfen wir. Also das Mountainbike in den Kofferraum geworfen und ab in den Pott und die 60km Strecke unter die Stollen genommen. Das Ergebnis… „CTF Emscherbruch – Nich Auf, sondern Über Schalke“ weiterlesen
Mit Flaster auf buntem Pflaster
Ich übe mich mal wieder im Synchron-Monitoring: Eurosport zeigt gerade, wie Degenkolb und Co. die Côte de beau soleil hochprügeln. Beau soleil hatten wir heute zwar nicht, dafür aber beau herbstliche Allee am Rheinufer. Und nach fast vierwöchiger Zwangspause (Straßenbahnschienen vertragen sich nicht mit Hinterrädern, mein linker Zeigefinger weiß das nun ganz genau) hatte ich das Gefühl mit einem Degenkolb und Chavanel durchs Bergische heizen zu müssen. Auf einem geilen Kurs, den euch Höfi 2014 sicher mal bei der Feierabendrunde kredenzen wird, dauerte es nicht lange, da schmerzten meine Oberschenkel bedeutend mehr und waren dicker als mein immer noch ziemlich geschwollener linker Index. So, Degenkolb ist jetzt als erster übern Zielstrich, ich bin auch irgendwie angekommen, danke euch beiden, dass ihr mir eine neue Auffahrt nach Bärbroich gezeigt und mich auf den Gepäckträger genommen habt!
Die letzte RTF – Saisonabschluß 2013
Am vergangenen Sonntag trafen sich bei Kaiserwetter fünf wackere Scuderisti um die letzte RTF 2013 der BSG Köln in Angriff zu nehmen.
Die Erwartungen und Ziele waren zahlreich und individuell gesteckt. Das gemeinsame jedoch Ziel lautete:…. „Die letzte RTF – Saisonabschluß 2013“ weiterlesen
Feierabendrekord
Wow! Diesen Dienstag standen 21 Leute vor dem L’apparte, um auf die Feierabendrunde zu gehen, das ist Rekord. Das gute Wetter und Axels schöne Strecke sorgten für einen perfekten Abend an dessen Ende die Ubierschänke sicher auch ganz guten Umsatz mit uns gemacht hat. Bis nächsten Dienstag wieder, dann zum ersten Mal mit Cappucino- (gemütlich) und Espressorunde (schnell).