Scuderia Südstadt Corsa ist das Rennteam der Scuderia Südstadt. Mitfahren kann jedes Vereinsmitglied – egal ob Straße, Cross, Gravel, Nachwuchs, Frauen oder Männer: Wir sind in allen Rennklassen vertreten und haben haben Spaß daran, gemeinsam Radrennen zu fahren!
Für die besonders aktiven Starter:innen gibt es eine Unterstützung durch unsere Sponsoren:
ACHTUNG! Das Hobbyrennen Männer (12:30 Uhr) ist ausgebucht (aus Sicherheitsgründen hatten wir die maximale Starterzahl begrenzt). Nachmeldungen zu diesem Rennen sind also nicht möglich. Apropos Sicherheit: ACHTUNG! Ein Baukran sorgt auf der Gegengeraden für eine Engstelle. Schaut euch unseren Post dazu an, fahrt die Strecke vor euren Rennen ab und fahrt dort besonders vorsichtig und umsichtig,
Unser Crit geht am 21. September 2025 in die 4. Runde! Freut euch auf enge Kurven, hohes Tempo und ein einmaliges Panorama von Rhein und Köln – auf der Alfred-Schütte-Allee in Köln-Poll.
In diesem Jahr legen wir besonderen Wert darauf, sowohl Frauen Hobby als auch Frauen Elite anzubieten. Neu dabei: die Klasse Jugend U17 – passend zu unserer frisch gestarteten Jugendarbeit.
Es erwartet euch echtes Crit-Feeling: spannende Rennen, starke Fahrer:innen und eine großartige Atmosphäre direkt am Rhein mit Blick auf die Kölner Südstadt und natürlich den Dom. Kommt vorbei und seid Teil dieses besonderen Renntages!
Das neue Rennteam „Corsa“ der Scuderia Südstadt nimmt weiter Fahrt auf: Bei den Landesmeisterschaften Straße am 4.5.2025 in Aachen konnte sich Kathi Garus in der Masters Klasse durchsetzen und holte den Titel – Platz 1!
Hier schon einmal als Save the Date: Das Straßenrennen, das Poller Crit wird am Sonntag, 21.9.2025 wieder in Poll auf der Alfred-Schütte-Allee stattfinden. Die Organisation läuft gerade voll an, weitere Einzelheiten folgen später.
Alles Schlag auf Schlag: Am Sonntag, 30.3. ist das neu gegründete Scuderia Rennteam in „Rund um Merken“ an den Start gegangen (Ergebnisse siehe Rund um Merken, 30.03.2025 : : my.race|result), am Dienstag gab es den gemeinsamen Saisonstart zusammen mit dem DSD (über 100 Teilnehmer:innen, Fotos unter https://flic.kr/s/aHBqjC7HpF) und am Mittwoch sind der Women’s*Wednesday und das Jugendtraining gestartet. Heute am Donnerstag 3.4. geht es weiter mit den „Pänz“ und dem Schotterstag.
Ab nächsten Dienstag beginnt der Ernst :-): Neben den regulären Ausfahrten starten die Trainings. Speziell zur Vorbereitung auf Rund um Köln werden rennspezifische Fähigkeiten trainiert. Dazu gibt es eine Trainingsserie, die für jedes Level geeignet ist und jede Woche einen anderen Schwerpunkt setzt.
Die Termine mit jeweils 16 Plätzen stehen alle im MeetUpPlanner, aber zunächst nur für Vereinsmitglieder. Jeweils am Montag wird die Anmeldung für den kommenden Dienstag für alle freigegeben.
8.4. Anaerobe Kapazität (Z6 Intervalle) – Ziel: Verbesserung der Fähigkeit, kurze harte Antritte und Attacken zu fahren. 15.4. Kraftausdauer (Z4 Zeitfahrstrecke) – Ziel: Ermüdungsresistenz bei längerer Belastung verbessern 22.4. VO2Max-Intervalle – Ziel: aerobe Leistungsfähigkeit erhöhen 29.4. Sprinttraining – Ziel: Verbesserung der neuromuskulären Leistung und Fähigkeit, sich nach Sprints zu erholen auf RuK Strecke – Ziel: Pacing, Simulation von Attacken 13.5. Lockere RECON-Ausfahrt auf der kleinen RuK-Strecke 18.5. RuK
Das Wahoo Rival Crit Köln - das 1. Rundstreckenrennen der Scuderia Südstadt und des Team Colonia Kids
Die Planungen des Rennens laufen auf Hochtouren! Am 2. Oktober 2022 soll das gemeinsame Radrennen der Scuderia Südstadt und unsers Rennteam Team Colonia Kids in Köln Poll stattfinden.
Hier geht´s zur Anmeldung und zu weiteren Infos zum Rennen.
Wir halten euch auf allen Kanälen zu den Informationen des Starterfeldes, Startzeiten, Anmeldung etc. auf dem Laufenden und freuen uns auf euch!
Schaut einfach immer mal wieder auf unsere Homepage bei Instagram oder auch bei Facebook vorbei.
2.000 Meter und der Dom in Reichweite. Die Streckenführung des Poller Crit.
Die Strecke des Poller Crit beträgt ca. 2 km zudem sind pro Runde grob geschätzt etwa 0 (null) Höhenmeter zu absolvieren – Bergspezialisten sollten somit keinen Vorteil auf dieser Strecke haben.
Abhängig von der Art des Teilnehmerfeldes sind mehrere Runden zu absolvieren – die Details hierzu reichen wir in Kürze nach.
„Alter, ist das asozial!“ war nach drei Minuten der erste Kommentar zum Tempo bei der ersten Scuderia-Zwiftmeisterschaft. Jede Menge Dramatik: Technische Probleme, Massen-Zwischensprint, knapper Zielsprint – alles dabei. Hier lest ihr, welche Damen und Herren Sprint-, Berg- und Gesamtwertung geholt haben!
Hallo, für alle die mich nicht kennen. Ich bin Diego, 18 Jahre alt und seit 2016 ein Scuderista. Vor einigen Tagen hatte ich meine Premiere beim Desert Dash in Namibia. Der „Dash“ gilt als eines der härtesten MTB Rennen der Welt. Es führt in 24 Stunden über 370 Kilometer durch Gebirge und Wüste von Namibias Hauptstadt Windhoek quer durch die älteste Wüste der Welt bis nach Swakopmund an der Atlantikküste. Es kann als 4er, 2er Team oder als Einzelfahrer gefahren werden. Ich bin in einem 4er Team gestartet, 2 Jungs aus Köln, Chris und Samuel aus dem Omamas Care Center (Heim für Waisen- und Straßenkinder).
Scuderia-Diego und sein Team beim namibischen Desert Dash 2019. (c)
Ihr werdet euch fragen, wie es eigentlich dazu kam.
Am vergangenen Wochenende stand für 5 Scuderisti das erste Etappenrennen bzw. Mini-Rundfahrt des Jahres auf dem Programm. In drei Tagen galt es 4 Etappen und rund 250km sowie 5000HM zu bewältigen. Lief ganz gut, dürfen wir behaupten. Hier gibt’s eine Bericht von Daniel und viele Fotos von Nina Elsässer (vielen Dank!). „Scuderia 2. bei der Erzgebirgstour“ weiterlesen
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.