Das war doch wieder eine entspannte Cappuccino-Runde am Dienstag. Da es so um 20 Uhr dunkel wird, kurz aber knackig.
[vimeo 211556450 w=640 h=361]
Thekenmannschaft für Radsport in Köln
Das war doch wieder eine entspannte Cappuccino-Runde am Dienstag. Da es so um 20 Uhr dunkel wird, kurz aber knackig.
[vimeo 211556450 w=640 h=361]
So langsam geht der Winter zu Ende – zumindest war es heute am Vormittag so bevor der Regen und Temperatursturz kam. So gesehen haben wir alles richtig gemacht: Ein kurze, knackige Runde, diesmal über Mühlheim raus aus der Stadt und über den Flughafen zurück. Hier die Zusamnmenfassung in 60 Sekunden:
[vimeo 207004620 w=640 h=360]
Im Kölner Stadtanzeiger hatte Olli die Tour beschrieben, am Samstag sind wir sie mit 9 Scuderisti mal wieder abgefahren. Im Artikel ist die Rede davon, dass der Anstieg in der Bergischen Schweiz in Oberstaat zu den schönsten im Bergischen Land gehört – ok, wir waren froh als wir endlich oben waren und hatte in dem Moment nicht so ganz den Sinn für diese Schönheiten. Hauptsache oben.
Und zum Abschluss ging es natürlich ins Waidmeister.
Die Tour zum nachfahren gibt es auf GPSies.
Und die Fotos hier.
Die meisten von uns fahren mehrmals die Woche ins Bergische – entweder über den Flughafen raus aus der Stadt oder über Mülheim. Oder über Mülheim oder den Flughafen. Oder den Flughafen usw. usw. Kurzum – das wird dann auch schon mal etwas langweilig. Da kam heute eine kleine Abwechslung genau richtig. Wir sind mit dem Zug nach Euskirchen gefahren, um dann eine Schleife durch die Ahreifel zu drehen. Höhepunkt war der „legendäre“ Steinerberg auch bekannt als Alpe d’Huez der Eifel. Von da hat man dann einen Blick über die Eifel mit der Hohen Acht im Hintergrund. Mein Lieblingshügel in der Eifel.
In der Art können wir das gerne wiederholen.
Die Tour liegt auf GPSies und die Fotos hier.
Wie werden wir die Eierplätzchen und die Suche nach den kleinen Abbiegehinweisen (die manchmal auch fehlen …) vermissen. Gestern gabs die letzte Chance dieses Jahr bei der RTF zum Saisonende des BSG Köln und entsprechend viele Scuderisti waren dabei. Hier als Erinnerung die Fotos: http://1drv.ms/1jjGtsK
Im März startet dann die RTF-Saison 2016 in Zollstock.
Ein perfekter Sonntag: In der Herbstsonne hatten die meisten noch eine schöne Ausfahrt, danach dann ins Waidmeister zur „Sommerendfeier 2015“, ein paar Bierchen trinken und nebenbei wird auch die Rad-WM übertragen.
Hier die Fotos: http://1drv.ms/1Fvaq2J
Immer das Bergische wird auf Dauer auch langweilig, deswegen ging es heute in die Eifel – das schönste Mittelgebirge der Welt (meint zumindest der „Wanderpabst“ Manuel Andrack. Aber wir sind natürlich Rad gefahren. Für Axel und Christoph war es die letzte Vorbereitung zum Giro Dolomiti, für die anderen einfach nur ein bisschen spazieren fahren 🙂
Seht selbst: http://1drv.ms/1JnMRZo
Scuderia Südstadt e.V. – das bringt so einige Segnungen mit, z.B. die Wertungskarte für RTFs. Damit geht die Anmeldung viel schneller, man braucht kein Formular aus zu füllen („Wie war noch mal meine Adresse?“), sondern es geht schnurstracks zum Schalter, per „scan&bike“ ist alles nach 30 Sekunden erledigt. Und vor allem: Man spart bei jeder RTF zwei Euro Anmeldegebühr. Da ist der Business-Case ganz schnell gerechnet: 1000 RTFs und es ist schon ein neues Rad (ok, untere Mittelklasse) drin, 2000 RTFs und man kann sogar auf einen SRM Leistungsmesser (mit Computer) „upgraden“ …
Spaß beiseite – gestern waren wir bei der RTF „Rund um Weilerswist“ zahlreich vertreten. Es ging in die Eifel, aber mit moderaten Steigungen, also konnten wir im Windschatten von Bruno (meistens) zügig die 150 km abfahren. Da die neuen Kniggeregeln des Capitanos erst unterwegs ankamen und der Handy-Empfang teilweise recht schlecht war, hat das mit dem Warten nicht immer geklappt. Beim nächsten Mal …
Aber auf jeden Fall waren wir alle zusammen im Ziel und haben als „Thekenmannschaft des Radsports“ einige Kölsch getrunken, um die Regeneration zu verlangsamen.
Hier die ganze Geschichte in Bildern: https://onedrive.live.com/redir?resid=9928da98897a4d55!233801&authkey=!ABi4fN5MVQlOXE4&ithint=folder%2cjpg
Nächsten Sonntag ist die RTF in Lövenich. Wie gesagt, nur 1000 RTFs und schon hat man ein neues Rad angespart.
Bis dann
Robert