Zwiften mit der Scuderia Südstadt

Keine Neuigkeit: Die Scuderia verteidigt die Pole-Position | Quelle: Zwift

Endlich Winter, endlich wieder Zwiften. Am besten mit der Scuderia Südstadt. Dieser Artikel hilft beim Einstieg und der Anmeldung zu den diversen Hilfstools und vor allem erklärt den Rennmodus.

Es fing mit dem „Zwiftwoch“ an – in der Winterzeit jeden Mittwoch 19 Uhr gemeinsam eine Stunde auf Zwift fahren. Der Zwiftwoch findet mittlerweile eher sporadisch statt, der Fokus der Scuderia-Zwifters hat sich auf die Rennserie ZRacing verlagert. Ab November bis Februar/März nehmen wir als Team „Scuderia Südstadt“ teil.

Wir sind offen auch für nicht Vereinsmitglieder und suchen immer Verstärkung für unser Team. Hier ein paar Hinweise, was alles benötigt wird. Schreibt am besten auch eine Mail an breitensport@scuderia-suedstadt.de, damit wir euch in den verschiedenen Gruppen zulassen können.

Zwift-Setup

Zwift läuft auf vielen Plattformen: iOS, (Handy, iPad, AppleTV), Windows, Android. Dazu muss die entsprechende App installiert werden. Die Anforderungen an das Netzwerk sind moderat, das geht auch über mobile Daten. Die lokale Rechenleistung wird schon stärker beansprucht, Stromverbrauch auf dem iPad zum Beispiel soll ziemlich hoch sein. AppleTV läuft ohne Probleme, nur die Bedienung per Fernbedienung ist etwas hakelig.

Zusätzlich sollte auf dem Handy (falls ihr nicht die Zwift-App selbst auf dem Handy laufen lasst) die Zwift-Companion App installiert werden. Darüber könnt ihr die Events sehen und euch anmelden. Sobald ihr Zwift gestartet habt, könnt ihr über die Companion-App die aktuelle Aktivität/das aktuelle Workout steuern, wie Kameraperspektive ändern, „Ride On“-Kudos vergeben usw. usw.

Der Trainer und HR-Gurt verbindet sich per Bluetooth (iOS) oder per ANT+ mit Zwift. ANT+ geht nur auf PCs mit entsprechenden Dongles. Die neueste Wahoo-Generation unterstützt auch eine direkte WLAN-Verbinsung. Die Meinungen darüber was besser ist, gehen auseinander.

Erprobte Setups sind z.B.:

  • Zwift auf AppleTV, Companion-App auf Handy.
  • Zwift auf PC (da reicht auch z.B. ein kleiner Surface Go) mit mindestens Windows 10, und Ant+ Dongle Companion-App auf Handy

Zwift-Event beitreten

Und so kommt ihr in von uns organisierte Zwift-Events wie den „Zwiftwoch“: Die Events werden über den Club „Scuderia Südstadt“ angeboten, wenn ihr da Mitglied seid, seht ihr das Event vorher in der Companion-App von Zwift und könnt da zusagen. Wir teilen auch den Einladungslink über die Signal-Gruppe und/oder den MeetUpPlanner rechtzeitig, darüber könnt ihr dann auch zusagen.

Startet dann Zwift am besten mindestens 15 Minuten vor dem Start und geht auf eine beliebige Strecke, die ihr auf dem Startbildschirm aussuchen könnt. So wie ihr es immer macht, wenn ihr alleine zwiften wollt. Ab 30 Minuten vor dem Event wird dann links unten auf dem Zwiftbildschirm „Event beitreten“ angezeigt, genauso in der Companion-App. Über diesen Button könnt ihr dann teilnehmen.

Discord

Zwift unterstützt zur direkten Kommunikation untereinander nur einfache Textnachrichten. Das kann man in der Realität vergessen, wir nutzen das nicht nur unter Gamern beliebte Tool Discord zum gemeinsamen Plaudern. Die Kamera kann auch gerne eingeschaltet werden. Discord ist als App auf allen Plattformen verfügbar. Im typischen Setup wird sie am besten auf dem Handy installiert, parallel zur Zwift Companion App.

Der Link zum Sprachkanal der Scuderia Südstadt: https://discord.gg/cBHNxE3WZs

Wählt in Zwift dann den Sprachkanal (da ist ein kleines Lautsprechersymbol) „Allgemein“ bei, und nicht nur dem Textkanal. Zwiften und gleichzeitig schreiben ist einfach zu mühsam.

Signal-Gruppe

Zur Verabredung von gemeinsamen Zwift-MeetUps usw und zum allgemeinen Austausch rund um Zwift und vor allem die Rennen, haben wir eine separate Signal-Gruppe: https://signal.group/#CjQKIDlcAce1shUhke3GBH5soq1flvhT_X32u1Y8UdwF2eJEEhCgABeKFULaYxKmeUyppDgD

Zwift-Club Scuderia Südstadt

Wir haben auf Zwift einen Club „Scuderia Südstadt„, über den wir die Events wie den Zwiftwoch organisieren. Falls du öfters mit uns fahren möchtest, trete dem Club bei: https://www.zwift.com/clubs/a139e75d-ce08-44e2-bb43-06f3a485ac61/home

Zwiftpower

Zwiftpower ist ein ergänzendes Tool zu Zwift (wird mittlerweile auch von Zwift selbst betrieben) und richtet sich vor allem an Leute, die auch Rennen auf Zwift fahren wollen. Die „offiziellen“ Ergebnisse eines Rennens werden auf Zwiftpower dargestellt. Ihr müsst euch dazu auf Zwiftpower registrieren: https://zwiftpower.com. Wichtig: Damit eine Wertung für Rennen auf Zwiftpower erfolgt, müsst ihr einen Herzfrequenz-Messer (also typischerweise einen Brustgurt) mit Zwift verbinden. Die Gesamtwertung für alle Rennserien werden ausschließlich über Zwiftpower abgewickelt.

Wir sind auf Zwiftpower als Team „Scuderia Südstadt Riders“ vertreten: ZwiftPower – Scuderia Südstadt

Falls Du statt nur in Watopia zu fahren, auch mal mit der Scuderia z.B. im Bergischen Land pedalieren möchtest, findest Du hier die Möglichkeiten.


Unsere Ausfahrten