Der Sommer geht, aber die Rennsaison beginnt mit den Cross-Rennen und auch den virtuellen Rennen. Vor allem aber steht unsere Poller Wiesen Crit am 21.9.2025 an – höchste Zeit, die eigene Form zu testen oder gezielte Trainingsreize zu setzen. Die Herbstattacke liefert dir wie gewohnt die perfekte Gelegenheit, dich mit anderen zu messen und deine Leistung zu pushen.
Und wie immer – 6 knackige Segmente, 2 Monaten von Samstag 30.8. – Sonntag 2.11. – fahr sie so oft du willst. Die Bestzeit zählt. Die meisten aber nicht alle Segmente liegen im Bergischen und nicht zu weit entfernt. Es sollte für alle machbar sein.
Und dieses Mal gibt es zum ersten Mal attraktive Preise 😉: Die ersten drei Männer und Frauen bekommen jeweils aus unserem Team-Shop eine schöne Scuderia-Tasse. Kleingedruckt: Es müssen mindestens 3 Segmente gefahren werden.
Und die Aufteilung geht so:
🧨 Sprints mit Windschatten
- „Ortschild Langel“ (empfohlen von Klaus Midasch) – Über 700m auf schnurgerader, breiter Straße. Ideal für einen Sprintzug in der Gruppe.
- „Ortsschild Moitzfeld“ (empfohlen von Ufuk Avunc) – 500m bis zum Ortsschild an der Tanke
⛰️ Klassische Bergische Segmente
- „Holzweg Wand“ (empfohlen von Jan Schröder-Mahler) – 1 km steil die Ville rauf
- „Hembach Climb“ (empfohlen von Marcel Kemmerling) – 1,5 km rauf zu den Ommerborner Kreuzen.
🚴 Zeitfahr-Segmente (ohne Windschatten!)
- „Hebborn/Eikamp“ – Bergzeitfahren auf 4,5 km
- 3 x Rundstrecken TT – Zeitfahren auf einer Rundstrecke von 2,2 km
📋 Spielregeln
- Ihr könnt die angegebenen Segmente in der Zeit vom 30.8. – 2.11.2025 so oft fahren wie ihr möchtet. Die Bestzeit zählt. Ihr braucht auch nicht alle Segmente zu fahren, aber die Punkte dafür fehlen dann natürlich ….
- Damit die Zeiten übernommen werden können, euren Strava-Account hier mit Bergfest verbinden, dann läuft das automatisch.
- Keinen Windschatten nutzen, außer bei den Sprintsegmenten
- Für die Bestzeit auf jedem Segment gibt es 100 Punkte, dann absteigend bis Platz 30 5,5 Punkte.
- Wertungsklassen ganz einfach: Gesamt und Frauen. Keine Altersklassen.
Technische Hinweise
- Ein „einfacher“ Strava-Account reicht für die Teilnahme.
- Aber: Für die Anzeige der Segmente während der Fahrt z.B. mit Garmin-Geräten, wird Strava Premium benötigt.
- Tipp für Garmin: „ClimbPro“ ausschalten, damit auf der Karte das Segment sichtbar ist und nicht von der Anzeige von Steigungen überlagert wird.
Anmeldelink unter https://bergfest.meetupplanner.de/gran-fondue