Scuderia Südstadt Corsa – unser Rennteam!

Scuderia Südstadt Corsa ist das Rennteam der Scuderia Südstadt.
Mitfahren kann jedes Vereinsmitglied – egal ob Straße, Cross, Gravel, Nachwuchs, Frauen oder Männer: Wir sind in allen Rennklassen vertreten und haben haben Spaß daran, gemeinsam Radrennen zu fahren!

Für die besonders aktiven Starter:innen gibt es eine Unterstützung durch unsere Sponsoren:

  • Zahnarztpraxis Dr. Peterke
  • Kaffee-Rösterei VanDyck
  • Trikothersteller Vermarc
  • Sportwissenschaftliche Begleitung durch KomSport
Das Team bei unserem Sponsor Dr. Peterke

Vorbereitung Poller Wiesen Crit 21.9.2025

Ab Dienstag 26.8.2025 starten wir eine kleine Trainingsserie als Vorbereitung auf unser Poller Wiesen Crit am 21.9. Auf dem Programm stehen:

  • 26.8. Ausreißintervalle
  • 2.9. Rundstreckentraining
  • 7.9. Surf and Curve – Rennvorbereitung für Frauen
  • 9.9. Repeated Sprints
  • 16.9 und natürlich zum Abschluss das Tapering

Anmeldung wie immer über den MeetUpPlanner https://ausfahrten.scuderia-suedstadt.de, zunächst nur für Vereinsmitglieder, ab jeweils Montag dann für alle.

Gran Fondue Herbstattacke

Der Sommer geht, aber die Rennsaison beginnt mit den Cross-Rennen und auch den virtuellen Rennen. Vor allem aber steht unsere Poller Wiesen Crit am 21.9.2025 an – höchste Zeit, die eigene Form zu testen oder gezielte Trainingsreize zu setzen. Die Herbstattacke liefert dir wie gewohnt die perfekte Gelegenheit, dich mit anderen zu messen und deine Leistung zu pushen.

Und wie immer – 6 knackige Segmente, 2 Monaten von Samstag 30.8. – Sonntag 2.11. – fahr sie so oft du willst. Die Bestzeit zählt. Die meisten aber nicht alle Segmente liegen im Bergischen und nicht zu weit entfernt. Es sollte für alle machbar sein.

Und dieses Mal gibt es zum ersten Mal attraktive Preise 😉: Die ersten drei Männer und Frauen bekommen jeweils aus unserem Team-Shop eine schöne Scuderia-Tasse. Kleingedruckt: Es müssen mindestens 3 Segmente gefahren werden.

Und die Aufteilung geht so:

🧨 Sprints mit Windschatten

  • „Ortschild Langel“ (empfohlen von Klaus Midasch) – Über 700m auf schnurgerader, breiter Straße. Ideal für einen Sprintzug in der Gruppe.
  • „Ortsschild Moitzfeld“ (empfohlen von Ufuk Avunc) – 500m bis zum Ortsschild an der Tanke

⛰️ Klassische Bergische Segmente

  • „Holzweg Wand“ (empfohlen von Jan Schröder-Mahler) – 1 km steil die Ville rauf
  • „Hembach Climb“ (empfohlen von Marcel Kemmerling) – 1,5 km rauf zu den Ommerborner Kreuzen.

🚴 Zeitfahr-Segmente (ohne Windschatten!)

  • „Hebborn/Eikamp“ – Bergzeitfahren auf 4,5 km
  • 3 x Rundstrecken TT – Zeitfahren auf einer Rundstrecke von 2,2 km

📋 Spielregeln

  • Ihr könnt die angegebenen Segmente in der Zeit vom 30.8. – 2.11.2025 so oft fahren wie ihr möchtet. Die Bestzeit zählt. Ihr braucht auch nicht alle Segmente zu fahren, aber die Punkte dafür fehlen dann natürlich ….
  • Damit die Zeiten übernommen werden können, euren Strava-Account hier mit Bergfest verbinden, dann läuft das automatisch.
  • Keinen Windschatten nutzen, außer bei den Sprintsegmenten
  • Für die Bestzeit auf jedem Segment gibt es 100 Punkte, dann absteigend bis Platz 30 5,5 Punkte.
  • Wertungsklassen ganz einfach: Gesamt und Frauen. Keine Altersklassen.

Technische Hinweise

  • Ein „einfacher“ Strava-Account reicht für die Teilnahme.
  • Aber: Für die Anzeige der Segmente während der Fahrt z.B. mit Garmin-Geräten, wird Strava Premium benötigt.
  • Tipp für Garmin: „ClimbPro“ ausschalten, damit auf der Karte das Segment sichtbar ist und nicht von der Anzeige von Steigungen überlagert wird.

Anmeldelink unter https://bergfest.meetupplanner.de/gran-fondue

Poller Wiesen Crit am 21.9.2025

ACHTUNG! Das Hobbyrennen Männer (12:30 Uhr) ist ausgebucht (aus Sicherheitsgründen hatten wir die maximale Starterzahl begrenzt). Nachmeldungen zu diesem Rennen sind also nicht möglich.
Apropos Sicherheit: ACHTUNG! Ein Baukran sorgt auf der Gegengeraden für eine Engstelle. Schaut euch unseren Post dazu an, fahrt die Strecke vor euren Rennen ab und fahrt dort besonders vorsichtig und umsichtig,

Unser Crit geht am 21. September 2025 in die 4. Runde! Freut euch auf enge Kurven, hohes Tempo und ein einmaliges Panorama von Rhein und Köln – auf der Alfred-Schütte-Allee in Köln-Poll.

Die wichtigsten Infos auf einen Blick:

Zeitplan & Rennklassen

In diesem Jahr legen wir besonderen Wert darauf, sowohl Frauen Hobby als auch Frauen Elite anzubieten. Neu dabei: die Klasse Jugend U17 – passend zu unserer frisch gestarteten Jugendarbeit.

Es erwartet euch echtes Crit-Feeling: spannende Rennen, starke Fahrer:innen und eine großartige Atmosphäre direkt am Rhein mit Blick auf die Kölner Südstadt und natürlich den Dom. Kommt vorbei und seid Teil dieses besonderen Renntages!

Kinder- und Jugendtraining im Sommer

Radsport für Kinder und Jugendlich in Köln

Wir freuen uns sehr und sind auch ein bisschen stolz, dass unser Kinder- und Jugendtraining immer Mittwochs für die Jugend (13-16 Jahre) und Donnerstags für die Pänz (8-13 Jahre) so gut angenommen wurde.

Jetzt sind Ferien, die Stadt ist leer und wir legen auch eine kleine Pause ein, aber nur kurz: Ab 13.8.2025 also bereits ab der 3. Ferienwoche geht es weiter mit den Trainings. Und natürlich: Wenn ihr Lust auf sportliches Radfahren habt – wir freuen uns immer über Neuzugänge.

Wie immer: Die aktuellen Termine findet ihr im MeetUpPlanner unter https://ausfahrten.scuderia-suedstadt.de

Scuderia Training Sommer/Herbst 2025

Nach Beendigung der Trainingsserie „Summer Peak 2025“ geht’s mit dem Scuderia Training weiter. Ab dem 15.7. gibt es immer abwechselnd ein Training auf der Straße und ein Gravel/Cross-Training.

Ab September wird es dann Samstags spezifisches Cross-Training geben insbesondere als Vorbereitung auf die Cross-Rennen.

Vom 26.8. bis 16.9. gibt es ein kleines spezielles Trainingsprogramm mit 4 Terminen als Vorbereitung auf unser Poller Crit Rennen am 21.9.2025.

Hier die grobe Planung für Juli/August, Änderungen natürlich vorbehalten:

  • 15.7. Cross: Kurventechnik
  • 22.7. ausgefallen wg. Regen
  • 5.8. Cross:  Richtig abfahren
  • 12.8. Straße: VO2Max auf den Bergischen Spitzen
  • 19.8. Cross: Richtig schalten auf Steigungen
  • 26.8. Straße: Ausreißintervalle

Genaue Termine mit Anmeldung wie immer über den MeetUpPlanner. Wie bisher ist die Anmeldung immer zunächst nur für Vereinsmitglieder offen, wird dann aber 1-2 Tage vor dem Termin für alle geöffnet.

Renntermine „Scuderia Südstadt Corsa“

Unser neues Rennteam „Scuderia Südstadt Corsa“ nimmt weiter Fahrt auf und sich eine Reihe von Rennen als Hauptrennen rausgesucht, an denen das Team teilnehmen wird:

  • 9.6. Pfingsmontag Cologne Classics – Longerich
    • 10:20 Uhr Hobby
    • 11:21 Uhr Frauen
    • 12:30 Uhr Masters
    • 14:30 Uhr Amateure
  • 22.6. Nievenheimer Ortsschildsprint – Dormagen
    • 11:20 Uhr Masters
    • 12:30 Uhr Hobby
    • 13:00 Uhr Amateure
    • 14:50 Uhr Frauen
  • 27.7. Rund in Köln – Bickendorf!zesamme
    • 10:00 Uhr Frauen
    • 11:11 Uhr Hobby
    • 14:15 Uhr Master
    • 16:15 Uhr Amateure
  • 1.8. Schmitter Nacht
  • 21.9. Poller Crit Heimrennen
    • 10:30 Uhr Schüler
    • 11:15 Uhr Jugend
    • 12:05 Uhr Nachwuchs
    • 12:30 Uhr Hobby Männer
    • 13:15 Uhr Hobby Frauen
    • 14:00 Uhr Amateure und Junioren
    • 15:45 Uhr Elite Frauen und Juniorinnen
    • 17:00 Uhr CT und Elite Amateure

Ergebnisse Gran Fondue – „Schlacht am Walberberg“

Das war spannend bis zum Schluss und ein Spiegelbild des Giro: Alex war lange Zeit wie del Toro an der Spitze, Marcel arbeitete sich dann aber a la Carapaz nach vorne. Am letzten Tag wurde dann der Walberberg zum Schicksalsberg. Wout van Aart als übergroßes Vorbild inspirierte gleich zwei Anfahrer – Marie und Niklas – um Michael den Simon Yates Moment zu verschaffen und um gerade noch vor der Dunkelheit den Sack am Walberberg zu zu machen. Das gibt bestimmt noch Rennteam-interne Diskussionen – wurde da die Stallorder eingehalten? 🙂 Marie hat bei dann auch in der Frauenwertung mit dem Walberbergsprint knapp vor Francesca abgeschlossen. Das Gran Fondue war selten so spannend. Herzlichen Glückwunsch und im Herbst gibts die nächste Gelegenheit.

Alle Ergebnisse und Segmente unter https://bergfest.meetupplanner.de/gran-fondue

Scuderia Training

Die Trainingsserie „Fit for RuK“ ist gestern zu Ende gegangen, am Sonntag 18.5.2025 sehen wir, ob es was gebracht hat …
Das Trainingsprogramm bei der Scuderia Südstadt geht natürlich weiter. Samstags gibt es Cross-spezifisches Training als Vorbereitung auf die Cross-Saison.
Und ab nächsten Dienstag 20.5.2025 gibt es eine neue Trainingsserie „Summer Peak 2025“, um im Sommer anstehende Events wie Gran Fondos, Marathons oder Rundstreckenrennen vorzubereiten.
Wie immer: Die Trainings werden im MeetUpPlanner (teilweise nur für Vereinsmitglieder sichtbar) angekündigt. Durchgeführt werden die Trainings von unseren C-Trainern Christian Höfener und Robert Brands.

Rennteam bei den Landesmeisterschaften

Das neue Rennteam „Corsa“ der Scuderia Südstadt nimmt weiter Fahrt auf: Bei den Landesmeisterschaften Straße am 4.5.2025 in Aachen konnte sich Kathi Garus in der Masters Klasse durchsetzen und holte den Titel – Platz 1!